Suchen
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- User-Vorschau SV Sandhausen: Blick Nach Oben – Die Agenda Hat Sich 20/21 Verändert | Online News bei Fanzine-Rezension „Der Ligazwerg #6“
- Benutzerübersicht SV Sandhausen: siehe oben - die Agenda hat sich 20/21 geändert bei Fanzine-Rezension „Der Ligazwerg #6“
- Presse 29.03.2017 | rotebrauseblogger bei Rezension „ballesterer #120“
- Presse 16.02.2017 | rotebrauseblogger bei Buchrezension „RB Leipzig – Aufstieg ohne Grenzen“
Blogroll
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
Kategorien
Schlagwort-Archive: Politik
Buchrezension „Machtspieler“
„Fußball ist Fußball und Politik ist Politik„? Was man teilweise in Fankurven hört und ebenso liest wie „Politik gehört nicht ins Stadion“ gibt es auch in größerem Maßstab und aus Sicht der Politik, die den Fußball für ihre Zwecke instrumentalisiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Afghanistan, Afrika, Amerika, Argentinien, Asien, Balkan, Basken, Buch, China, Die Werkstatt, Diktatur, Europa, Fußball, Interview, Irak, Iran, Katalanen, Katar, Krieg, Lateinamerika, Machspieler, Militärdiktatur, Politik, Propaganda, Protest, Religion, Revolution, Rezension, Ronny Blaschke, Ruanda, Russland, Saudi-Arabien, Spanien, Stadion, Syrien, Türkei, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Völkermord, Werkstatt
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „ballesterer #155“
Mit dem Thema „Gegenpressing“ beschäftigt sich die 155. Ausgabe des ballesterer Fußballmagazins aus dem Oktober 2020. Für den Schwerpunkt allgemein zeigt sich Dietrich Schulze-Marmeling verantwortlich, dazu gibt es noch ein Interview mit Pepijn Lijnders (Co-Trainer Liverpool FC) sowie einen Blick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 1. Bundesliga, 3. Liga, Andreas Schicker, ballesterer, Belarus, Christian Bruckner, David Alaba, Deutschland, Dietrich Schulze-Marmeling, FC Bayern München, FC Dornbirn, FC Dornbirn 1913 Ladies, FC Klostertal, Frauen, Fußball, Fußballmagazin, Gegenpressing, Graz, Interview, Liverpool FC, Magazin, Nebenschauplatz, Österreich, Pepijn Lijnders, Politik, SK Sturm, Spanien, Trainer, USA, Vorarlberg, Zeitspiel
Hinterlasse einen Kommentar
Fanzine-Rezension „Direniş“
Ein Fanzine, das seinen Schwerpunkt etwas anders setzt, ist vor kurzem mit Direniş – Fußball im Ausnahmezustand erschienen. Etwas anders deshalb, da sich auf den 72 Farbseiten „nur“ zwei Spielberichte wiederfinden es ansonsten sehr viel Hintergrundinformationen zu Nordkurdistan gibt. Denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 1. FC Nürnberg, Adıyaman 1954 SK, Allsvenskan, Amedspor, Amedspor Direniş, Ausnahmezustand, Bakur, Blickfang Ultra, Borlänge, Dalkurd FF, Deniz Naki, Dersimspor, Deutschland, Direniş, Fans, Fanzine, Fußball, İlhan Çomak, Kurdistan, Menemen Belediyespor, Nordkurdistan, Politik, Polizei, Rassismus, Schweden, Türkei
Hinterlasse einen Kommentar
Buchrezension „Mittendrin“
Ein interessantes Buch hat die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) auf den Markt gebracht. Unter dem Titel „Mittendrin – Fußballfans in Deutschland“ haben die beiden Autoren Anne Hahn und Frank Willmann ein Buch zusammengetragen in dem es um Fußballfans in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Anne Hahn, Bildung, Buch, Bundeszentrale für politische Bildung, Deutschland, Fans, Frank Willmann, Fußball, Gesellschaft, Interview, Journalist, Mittendrin, Philosophie, Politik, Polizei, Psychologie, Rezension
Hinterlasse einen Kommentar
Buchrezension „Hooligans“
Irgendwie sind nach dem Sommer wieder mal ein paar interessante Bücher erschienen. Dazu zähle ich so auch das Buch „Hooligans – Eine Welt zwischen Fußball, Gewalt und Politik“ von Robert Claus. Inhaltlich geht es dabei um die Thematik Hooligans, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Beratung, Beratungsstellen, Buch, Deutschland, Fußball, Gewalt, Hooliganismus, Hooligans, Kampfsport, Politik, Polizei, Rechtsextremismus, Rezension, Robert Claus
Hinterlasse einen Kommentar
DVD-Rezension „Ayaktakimi“
Eine klare Kaufempfehlung ist die DVD „Ayaktakimi“ von Naz Gündogdu und Friedemann Pitschak. Dabei handelt es sich um einen gut einstündigen Dokumentarfilm über den Fußball in der Türkei bzw. die Auswirkungen von staatlichen Repression (Stichwort: Passolig) und der mehr und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit AyakTakımı, Carsi, DVD, Friedemann Pitschak, Fußball, Gezi, Interview, Naz Gündogdu, Politik, Türkei
Hinterlasse einen Kommentar
Fanzine-Rezension „Blickfang Ultra #39“
Mit dem Schwerpunkt von Gästeverboten beschäftigt sich die 39. Ausgabe von Blickfang Ultra. Neben einem Bericht vom Fankongress, der diesmal ohne Verband und Politik stattfand gibt es Interviews bzw. Gespräche mit den Ultragruppierungen Sottocultura (Borussia Mönchengladbach) und Wilde Horde 96 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 1. FC Köln, Blickfang Ultra, Borussia Mönchengladbach, Casablanca, clandestino199, Csepel FC, Fankongress, Fans, Fanzine, Ferencvaros, Iran, Italien, Joyriders Sochaux, Marokko, Politik, Primin Breninek, Rezension, Rot-schwarz am Bosporus, Sottocultura, Ultra, Ungarn, Verband, Wilde Horde 96
Hinterlasse einen Kommentar
Buchrezension „Ultras in Deutschland“
Man kennt das ja: Wird ein Thema in den Medien hochgespielt, wird recht viel darüber berichtet. So ein Gefühl hatte ich zumindest auch, als ich mir das Buch „Ultras in Deutschland“ von Peter Czoch bestellt habe. Allerdings musste ich dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Alexander Bosch, Almut Sülzle, Berlin, Buch, Crowdfunding, Deutscher Fußball-Bund, Deutschland, DFB, Gerd Dembowski, Gewalttäter Sport, Humboldt-Universität, Italien, Peter Czoch, Politik, Projekttutorium, Rezension, Startnext, Studium, Tutorium, Ultras, Universität
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „11Freunde #178“
Mit einem roten Cover und dem Titel „Der größe Klub der Welt“ kommt die 178. Ausgabe der 11Freunde daher. Damit meint die Redaktion den Manchester United FC, der unter anderem durch seine Neuverpflichtungen für Bank und Platz wieder zurück an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 11Freunde, Alper Kaya, Carl-Benz-Stadion, China, Discothek, England, FC Bayern München, Fußball, Ibiza, Interview, Journalist, Kultur, Magazin, Manchester United FC, Manfred Bender, Niko Kovac, Politik, Privilege, Robert Kovac, SG Eintracht Frankfurt, Stadionposter, Super League, SV Waldhof Mannheim, Türkei
Hinterlasse einen Kommentar
Buchrezension „SV Babelsberg 03“
Die zweite Ausgabe aus der Reihe der Fußballfibel wurde von Rico Noack verfasst und beschäftigt sich mit dem SV Babelsberg 03. Aktuell sind die Potsdamer in der Regionalliga Nordost beheimatet, haben aber auch bereits erfolgreichere Zeiten beispielsweise hinter sich, beispielsweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 1. FC Union Berlin, Buch, FC St. Pauli, Filmstadtinferno, Fußball, Fußballfibel, Marketing, Politik, Potsdam, Rezension, Rico Noack, SV Babelsberg 03, Ultras
Hinterlasse einen Kommentar