Suchen
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Fußball - eine Deutschlandreise - 11km bei Buchrezension „Fußball – eine Deutschlandreise“
- Eine Reiseführer durch die Fußballheimat Thüringen – BRENNPUNKT-ORANGE.DE bei Buchrezension „Fußballheimat München und Südbayern“
- User-Vorschau SV Sandhausen: Blick Nach Oben – Die Agenda Hat Sich 20/21 Verändert | Online News bei Fanzine-Rezension „Der Ligazwerg #6“
- Benutzerübersicht SV Sandhausen: siehe oben - die Agenda hat sich 20/21 geändert bei Fanzine-Rezension „Der Ligazwerg #6“
- Presse 29.03.2017 | rotebrauseblogger bei Rezension „ballesterer #120“
Blogroll
Archive
- September 2024
- Mai 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- August 2023
- Juni 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
Kategorien
Monatsarchive: Juni 2019
Buchrezension „FSV Zwickau Fußballfibel“
Der nun bereits 22. Band der Fußballfibeln stammt von Norbert Peschke und Dieter Völkel und beschäftigt sich auf gut 160 Seiten mit dem FSV Zwickau. Beide Autoren sind ältere Jahrgänge (1048 bzw. 1951), Peschke zudem Regionalhistoriker. So findet sich natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit BRD, BSG Sachsenring Zwickau, Buch, DDR, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland, Dieter Völkel, Fanclub, Fans, Fanszene, FSV zwickau, Fußball, Fußballfibel, Geschichte, Historiker, Norbert Peschke, Red Chaos, Region, Regional, Rivalität, Stadion, Ultras, Wende
Hinterlasse einen Kommentar
Fanzine-Rezension „STRFZG #4“
Nun auch schon bei Ausgabe 4 angekommen ist mit STRFZG ein Fanzine, dass sich nicht nur rein mit besuchten Fußballspielen beschäftigt. Nachdem die vorherige Ausgabe einen Graffiti-Schwerpunkt hatte, gibt es diesmal wieder mehr Text und mehr Fußball, wobei auch einiges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Berlin, Bulgarien, Deutschland, Fans, Fanzine, Fußball, Graffiti, Italien, Kroatien, Österreich, Polen, Slowenien, STRFZG, Süddeutschland, Türkei
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „ballesterer #142“
Erstmals im Sommer (ok, 1959 fand das Turnier im Mai statt) und mit 24 Mannschaften ausgetragen wird der Africa Cup of Nations und da das ballesterer Fußballmagazin den Afrika-Cup seit der Erstausgabe des Magazins im Jahr 2000 begleitet ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Africa Cup of Nations, Afrika, Afrika-Cup, Ägypten, ballesterer, Bibliothek des österreichischen Fußballs, England, Enrico Kulovits, Fußball, Fußballfibel, Grazer AK, Großbritannien, Gruabn, Interview, Magazin, Manchester City FC, Museum, Nationalmannschaft, Österreich, Otto Addo, Raheem Sterling, Rassismus, SK Sturm Graz, Slowenien, Viktoria Schnaderbeck, Wien
Hinterlasse einen Kommentar
Fanzine-Rezension „QuotenQanake #5“
Auch der Halil hat mit der 5. Ausgabe des QuotenQanaken nachgelegt. Aus den zwischen August 2017 und Mai 2018 besuchten Partien hat er diesmal die Erlebnisse aus 26 besuchten Spielen auf 60 Farbseiten zusammengefasst. Für das Heft zahlt man wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Belgrad, Bosnien-Herzegowina, Budapest, Bulgarien, Derby, Fans, Fanzine, Fußball, Genua, Groundhopping, Halil, Italien, KKS Lech Poznan, Legia Warszawa, Polen, QuotenQanake, Sarajevo, Schweden, Serbien, SG Eintracht Frankfurt, Sofia, Stockholm, Trabzonspor, Ungarn
Hinterlasse einen Kommentar
Buchrezension „BSG Wismut Gera“
Band 21 aus der Reihe der Fußballfibeln kommt von Mario Krüger und beschäftigt sich mit der BSG Wismut Gera, laut Autor mit dem bisher kleinsten der porträtierten Fußballvereine aus Deutschland. Knapp 150 Seiten sind über den offiziell 1951 gegründeten Verein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit BSG Wismut Gera, Buch, CULTURCON medien, DDR, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland, Frank Willmann, Fußball, Fußballfibel, Gera, Hochwasser, Insolvenz, Mario Krüger, Oberliga, Rezension, Thüringen, Thüringenliga, Ultras, Ultras Gera
Hinterlasse einen Kommentar
Buchrezension „Montevideo“
„Montevideo – Eine Reise in das Herz des Fußballs„, so der Titel des neuesten Buchs von Hardy Grüne. 128 Farbseiten im DIN A4-Format mit vielen, vielen Fotos sind dabei zusammengekommen und vermitteln einen schönen und authentischen Eindruck in die Fußballwelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Argentinien, Buch, Buenos Aires, CA Bella Vista, CA Féniz, Danubio FC, Fußball, Hardy Grüne, Liverpool FC, Montevideo, Nacional, Penarol, Primatstadt, Südamerika, Uruguay, Zeitspiel
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „11Freunde Spezial Skandale“
Der März 2019 hatte noch eine der beiden jährlich erscheinenden Ausgaben des 11Freunde Spezial zu bieten. Titel diesmal: „Die größten Skandale des Fußballs„. Viele der im Heft besprochenen und wiedergegebenen Skandale dürften (älteren) Fußballinteressierten durchaus bekannt und geläufig sein, zumal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 11Freunde, 11Freunde Spezial, Afrika, Aserbaidschan, Ausland, Dänemark, Deutschland, Dortmund, Erbse, Fußball, Magazin, Nazis, Skandale, Spezial, Stig Töfting
Hinterlasse einen Kommentar
Fanzine-Rezension „Survoje #3“
Aus Thüringen ist die nun bereits 3. Ausgabe von Survoje erschienen. Auf diesmal 76 Seiten gibt es für 2,50€ insgesamt 76 Spielberichte aus fünf Ländern. Neben Fußball gibt es auch den einen oder anderen Abstecher zum Eishockey und Volleyball. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Auestadion, Deutschland, Eishockey, Fans, Fanzine, Fußball, Groundhopping, Italien, Portugal, Reise, Russland, Sportplatz, Suhl, Survoje, Thüringen, Tschechien, Volleyball
Hinterlasse einen Kommentar
Fanzine-Rezension „irgendwo #2“
Nach der Premierennummer aus dem Jahr 2018 hat Sebastian nachgelegt und die Nummer 2 von irgendwo herausgebracht. Zusammengekommen sind dabei 120 Farbseiten mit insgesamt 61 besuchten Spielen in 20 Ländern im Zeitraum des Jahres 2018. Abgerundet wird die Ausgabe noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 1. FC Saarbrücken, Belgrad, BSK Borca, Bulgarien, Derby, Deutschland, Fans, Fanzine, FK Crvena Zvezda, FK Partizan., Fußball, Genua, Groundhopping, irgendwo, Italien, OFK Beograd, Polen, Schweiz, Sebastian, Serbien, Sofia, Zürich
Hinterlasse einen Kommentar
Buchrezension „Free Maciek“
Unschuldig im Knast gelandet? Kann ja nicht sein! 40 Monate? Dann wird er/sie wohl auch was ausgefressen haben! So mag mancher denken, wenn er die Zahlen hört. Die Fakten dazu gibt es im Buch „Free Maciek“ von Maciej Dobrowolski und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit #uwolnicMacka, Blickfang Ultra, Buch, Deutschland, EM 2012, England, Europameisterschaft, Free Maciek, Freitheit für Maciek, Łukasz Kowalski, Maciej Dobrowolski, Polen, Polizeigesetz, Rezension, Übersetzung, Ukraine
Hinterlasse einen Kommentar