Suchen
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- User-Vorschau SV Sandhausen: Blick Nach Oben – Die Agenda Hat Sich 20/21 Verändert | Online News bei Fanzine-Rezension „Der Ligazwerg #6“
- Benutzerübersicht SV Sandhausen: siehe oben - die Agenda hat sich 20/21 geändert bei Fanzine-Rezension „Der Ligazwerg #6“
- Presse 29.03.2017 | rotebrauseblogger bei Rezension „ballesterer #120“
- Presse 16.02.2017 | rotebrauseblogger bei Buchrezension „RB Leipzig – Aufstieg ohne Grenzen“
Blogroll
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
Kategorien
Schlagwort-Archive: Europameisterschaft
Rezension „ZWÖLF #81“
Einen kritischen Blick auf den Kinderfußball wirft die 81. Ausgabe von ZWÖLF, dem Magazin für und mit Fußball-Geschichten aus der Schweiz. Unter dem Titel „Kinder: Sie lernen Spiel und Spass – Aber keinen richtigen Fussball mehr“ schaut man sich einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Auslandsschweizer, Clermont Foot Auvergne 63, Dänemark, Deutschland, Europameister, Europameisterschaft, FC Sheriff Tiraspol, Frankreich, Fußball, Fußballgeschichte, Geschichte, Kinder, Magazin, Max Veloso, Moldau, Moldawien, Österreich, Portugal, Republik Moldau, Rubrik, SC Austria Lustenau, Schweiz, Tiraspol, Vendsyssel FF, ZWÖLF
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „ballesterer #154“
„Wohin steuert die Liga?“ fragt das ballesterer Fußballmagazin in seiner 154. Ausgabe (September 2020) und hat sich dazu unter anderem mit Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer unterhalten. Aber es geht natürlich auch um Arbeitsplätze bei den Vereinen sowie die Auswirkungen durch COVID-19. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 1. FC Union Berlin, Andreas Herzog, ballesterer, Bundesliga, Christian Bruckner, Christian Ebenbauer, Corona, COVID-19, Deutschland, England, Europameisterschaft, First Vienna FC, Frauen, Fußball, Irene Fuhrmann, Israel, Jan Hollant, Leeds united FC, Magazin, Marcelo Bielsa, Nationalmannschaft, Nebenschauplatz, Österreich, Premier League, SC Unterpullendorf, Vorstand, Willi Ruttensteiner, Wir
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „ZWÖLF #79“
In diesem Sommer hätte die UEFA eigentlich ihre Gelddruckmaschine Fußball-Europameisterschaft angeworfen, diesmal sogar quasi über den gesamten Kontinent verteilt. Das wird durch Corona im Jahr 2020 aber wie bekannt ist nichts. ZWÖLF, das Magazin mit Fußball-Geschichten aus der Schweiz titelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Adrian Knup, Deutschland, EM, Europameisterschaft, FC Naters, Fußball, Geschichten, Magazin, Schweiz, UEFA, VfL Bochum, ZWÖLF
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „11Freunde Spezial EM“
Die erste von zwei 11Freunde Spezial-Ausgaben im Jahr 2020 erschien im März diesen Jahres und beschäftigt sich mit der Fußball-Europameisterschaft. Ist durch die Verlegung der diesjährigen Veranstaltung in das Jahr 2021 sicherlich nicht mehr ganz so aktuell, aber dem Titel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 11Freunde, 11Freunde Spezial, Belgien, Bernd Schuster, Carsten Ramelow, Dänemark, Deutschland, EM, Europameisterschaft, Fußball, Geschichte, Interview, Jens Nowotny, Magazin, Niederlande, Peter Schmeichel
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „11Freunde #214“
Wie weit ich dann mittlerweile vom „großen Fußball“ weg bin wurde mir auch bei der 214. Ausgabe der 11Freunde mal wieder klar. Titelthema: „Der Chef“ und es geht um Joshua Kimmich vom FC Bayern München und – laut dem Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 11Freunde, Argentinien, Arsenal FC, Bern Leno, Borussia Mönchengladbach, Christopher Knett, Dänemark, Darius Wosz, Deutschland, Diego Armando Maradona, EM, England, Europameisterschaft, FC Bayern München, FC Kobenhavn, Fernando Signorini, Fitness, Fußball, Fußballkultur, Griechenland, Interview, Joshau Kimmich, Kultur, Magazin, Nationalmannschaft, Panetolikos GFS, Parken, Qualifikation, René Maric, Stadionposter, Torwart, Trainer, U21
Hinterlasse einen Kommentar
Buchrezension „Free Maciek“
Unschuldig im Knast gelandet? Kann ja nicht sein! 40 Monate? Dann wird er/sie wohl auch was ausgefressen haben! So mag mancher denken, wenn er die Zahlen hört. Die Fakten dazu gibt es im Buch „Free Maciek“ von Maciej Dobrowolski und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit #uwolnicMacka, Blickfang Ultra, Buch, Deutschland, EM 2012, England, Europameisterschaft, Free Maciek, Freitheit für Maciek, Łukasz Kowalski, Maciej Dobrowolski, Polen, Polizeigesetz, Rezension, Übersetzung, Ukraine
Hinterlasse einen Kommentar
Buchrezension „Der feine Unterschied“
Ein Profifußballer, der bereits zu seiner aktiven Zeit ein Buch herausbringt? Titel „Der feine Unterschied – Wie man heute Spitzenfußballer wird„? Das hat im Jahr 2011 Philipp Lahm, zu dieser Zeit Spieler beim FC Bayern München, gemacht. Allerdings handelt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Buch, Der feine Unterschied, Deutschland, EM, Europameisterschaft, FC Bayern München, FT Gern, Fußball, Journalist, Kapitän, Karl-Heinz Rummenigge, Knaur, Ludger Schulze, Philipp Lahm, Polen, Rezension, Ukraine, Uli Hoeneß, Verletzung, VfB Stuttgart
Hinterlasse einen Kommentar
Fanzine-Rezension „Paranoid #10“
Ebenfalls ein kleines Jubiläum feiert das Pfalz Inferno des 1. FC Kaiserslautern mit der 10. Ausgabe des Paranoid. Herzlichen Glückwunsch auch von uns! 140 Farbseiten bringen für 5€ einen Rückblick auf die Zweitligasaison 2016/2017 des FCK. In erster Linie geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 1. FC Kaiserslautern, Betzenberg, EM, Europameisterschaft, Fans, Fanzine, Frankreich, Fußball, Italien, Krieg dem DFB, Paranoid, Pfalz Inferno, Schwabenkompanie, Sektion Stadionverbot, Streetart, US Palermo, Verband, VfB Stuttgart
Hinterlasse einen Kommentar
Fanzine-Rezension „Der Daggl #12“
Fleißig nachgelegt hat auch die Redaktion von Der Daggl aus dem Umfeld des 1. FC Nürnberg. Im Mai 2017 erschien die 12. Ausgabe und für den Sommer 2017 ist bereits die Nummer 13 angekündigt (ok, und wir haben jetzt fast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 1. FC Nürnberg, Azoren, Buch, Der Daggl, Europameisterschaft, Fans, Fanzine, Frankreich, Fußball, Groundhopping, Interview, Josef Gruber, Kosovo, Marc04, Moldau, Rezension, Schammi, Zentralasien
Hinterlasse einen Kommentar