Suchen
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- User-Vorschau SV Sandhausen: Blick Nach Oben – Die Agenda Hat Sich 20/21 Verändert | Online News bei Fanzine-Rezension „Der Ligazwerg #6“
- Benutzerübersicht SV Sandhausen: siehe oben - die Agenda hat sich 20/21 geändert bei Fanzine-Rezension „Der Ligazwerg #6“
- Presse 29.03.2017 | rotebrauseblogger bei Rezension „ballesterer #120“
- Presse 16.02.2017 | rotebrauseblogger bei Buchrezension „RB Leipzig – Aufstieg ohne Grenzen“
Blogroll
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
Kategorien
Schlagwort-Archive: ballesterer
Rezension „ballesterer #156“
Das österreichische Fußballmagazin ballesterer schaut in seiner 156. Ausgabe (Dezember 2020) für den Heftschwerpunkt nach Deutschland: „50+1 – Debatte um Demokratie in Deutschland„. Auf 16 Seiten geht es darum, wem der Fußball hierzulande gehört, wobei sich in erster Linie um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 50+1, Alan McCredie, Andreas Rettig, App, ballesterer, Buch, Cádiz CF, Corona, COVID-19, Daniel Gray, Demokratie, Deutsche Fußball-Liga, Deutschland, DFL, Estádio Ramón de Carranza, FC Admira Wacker Mödling, FC Würzburger Kickers, Flyeralarm, Flyeralarm Future Labs GmbH, Fußball, Fußballmagazin, Georg Zellhofer, idJack, Interview, Magazin, Moritz Ablinger, Österreich, SK Sturm Graz, SKN Sankt Pölten, Spanien, Sportdirektor
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „ballesterer #155“
Mit dem Thema „Gegenpressing“ beschäftigt sich die 155. Ausgabe des ballesterer Fußballmagazins aus dem Oktober 2020. Für den Schwerpunkt allgemein zeigt sich Dietrich Schulze-Marmeling verantwortlich, dazu gibt es noch ein Interview mit Pepijn Lijnders (Co-Trainer Liverpool FC) sowie einen Blick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 1. Bundesliga, 3. Liga, Andreas Schicker, ballesterer, Belarus, Christian Bruckner, David Alaba, Deutschland, Dietrich Schulze-Marmeling, FC Bayern München, FC Dornbirn, FC Dornbirn 1913 Ladies, FC Klostertal, Frauen, Fußball, Fußballmagazin, Gegenpressing, Graz, Interview, Liverpool FC, Magazin, Nebenschauplatz, Österreich, Pepijn Lijnders, Politik, SK Sturm, Spanien, Trainer, USA, Vorarlberg, Zeitspiel
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „ballesterer #154“
„Wohin steuert die Liga?“ fragt das ballesterer Fußballmagazin in seiner 154. Ausgabe (September 2020) und hat sich dazu unter anderem mit Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer unterhalten. Aber es geht natürlich auch um Arbeitsplätze bei den Vereinen sowie die Auswirkungen durch COVID-19. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 1. FC Union Berlin, Andreas Herzog, ballesterer, Bundesliga, Christian Bruckner, Christian Ebenbauer, Corona, COVID-19, Deutschland, England, Europameisterschaft, First Vienna FC, Frauen, Fußball, Irene Fuhrmann, Israel, Jan Hollant, Leeds united FC, Magazin, Marcelo Bielsa, Nationalmannschaft, Nebenschauplatz, Österreich, Premier League, SC Unterpullendorf, Vorstand, Willi Ruttensteiner, Wir
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „ballesterer #153“
In leichtem Rosa kommt die 153. Ausgabe (August 2020) des ballesterer Fußballmagazins aus Österreich daher. Titelthema: „Das Trikot – Mode, Marken, Merchandise„. 18 Seiten sind dem Schwerpunkt gewidmet, inklusive eines Interviews mit Fons Hickmann, Professor für Grafikdesign an der Universität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Balkan, Balkankrieg, ballesterer, Berlin, Christian Brucker, FC Steinhaus, FK Crvena Zvezda, Fons Hickmann, Fußball, Georg Kleinschuster, Geschichte, Grafikdesign, Graz, Historie, Initiative, Interview, Krieg, Kroatien, M23, Magazin, Maksimir, Manuel Gaber, Marke, Merchandise, Mode, NK Dinamo Zagreb, Österreich, Professor, Retro, Serbien, SK Sturm, Sturm sucht eine Heimat, Sturmflut, Trikot, Universität der Künste, Unser Fußball, Vereinshistorie
Hinterlasse einen Kommentar
Fanzine-Rezension „Trauer und Fußball #0“
Der/Die ein oder andere hat es auf Twitter in den vergangenen Wochen und Monaten vielleicht mitbekommen, dass es zwischen April und August 22 Wochen lang ein kleines Gemeinschaftsprojekt in Zusammenarbeit mit Carmen vom Projekt Trauer und Fußball gab. Bei dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit ballesterer, Blick über den Lahmannhügel, BüdL, Carmen Mayer, Do It Yourself, Einrichtung, Fanprojekt, Fans, Fanzine, Fußball, Groundhopping, Hefdla, Hertha BSC, Hospiz, Initiative, Jan Mohnhaupt, KickIn!, Magazin, Mannheim, Oldschool, Projekt, Rezension, Saisonspende, St. Depri, Trauer, Trauer und Fußball, Turbinefans e. V., Ultras, Unsterblich
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „ballesterer #152“
„LASK – Vom Double 1965 zum Titelkandidaten 2020“ meint das ballesterer Fußballmagazin auf dem Titel der 152. Ausgabe (Juni/Juli 2020). Wie man mittlerweile weiß, hat es zumindest nicht zum Meistertitel gereicht, denn dieser ging einmal mehr an die Salzburger Brausebude. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Argentinien, Australien, ballesterer, Bestellung, Brucki, Buenos Aires, César Luis Menotti, Christian Brucker, Christian Dürr, Corona, COVID-19, Deutschland, DFB, Fans, FK Austria, Frauen, Fußball, Hubert Herzog, Interview, Josef Bertalan, Landstrassler, LASK, Linzer ASK, Magazin, Meister, Nebenschauplätze, Österreich, Red Bull Salzburg, SK Rapid, Südamerika, SVU Langau, Waldviertel, Wien
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „ballesterer #151“
Die erste Ausgabe nach der Jubiläumsnummer 150 und den bekanntgegebenen finanziellen Problemen des Verlags beschäftigt sich mit der Welthauptstadt des Fußballs: Buenos Aires. Auf insgesamt 16 Seiten gibt es Einblicke in die bunte und teils laute Welt in diesem ballesterer-Schwerpunkt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 1. FC Nürnberg, Argentinien, Atalanta Bergamo, ballesterer, Bergamo, Buenos Aires, Corona, COVID-19, Curva Nord, Deutschland, Fußball, Interview, Italien, Javier Pinola, Magazin, Österreich, Pandemie, Schwerpunkt
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „ballesterer #150“
Der ballesterer brennt! Wie die Redaktion mit Erscheinen der 150. Ausgabe des österreichischen Fußballmagazins mitteilt, steckt selbiges in finanziellen Schwierigkeiten und ist auf entsprechende Unterstützung angewiesen. Weiterführende Informationen und Möglichkeiten dazu finden sich unter rettet.den.ballesterer.at. Da rückt der Rest des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Abonnement, ballesterer, ballesterer brennt, Brucki, Buch, Campuspark Rheydt, Christian Bruckner, Die Werkstatt, Frankreich, Fußball, HSC Montpellier, Interview, Jahnstadion, Jahnstraße, Journalismus, Jubiläum, Magazin, Mönchengladbach, Nationalmannschaft, Nebenschauplätze, Österreich, Rheydter SV, RSV-Stadion, Sarah Puntigam, Spende, Supporters Club, Verlag
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „ballesterer #149“
Dreckige Siege feiert das ballesterer Fußballmagazin auf der Titelseite seiner Vor-Jubiläumsausgabe, der Nummer 149 aus dem März 2020. Dabei geht es aber ganz seriös um große und (mehr oder weniger) erfolgreiche Fußballvereine aus europäischen Bergbauregionen. Dazu gehört natürlich auch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit ballesterer, Bergbau, Borussia Dortmund, Bundesliga, Deutschland, DSV Leoben, England, Fankongress, FC Blau-Weiß Linz, FC Schalke 04, FC Wacker Innsbruck, Fußball, Gornik Zabrze, Insolvenz, Kohlenpott, Linz, Magazin, Österreich, Polen, Ruch Chorzow, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Sheffield FC, Sheffield United, Sheffield Wednesday, SK Rapid, Stadionsprecher, Wien
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „ballesterer #148“
Einen Schwerpunkt mit Bezug auf eine Person hat das ballesterer Fußballmagazin mit der 148. Ausgabe (Januar/Februar 2020) herausgebracht. Porträtiert und interviewt wird der österreichische Abwehrspieler in Diensten der SG Eintracht Frankfurt: Martin Hinteregger. Dazu haben zwei weitere Interviews den Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 2. Liga, ballesterer, Christian Bruckner, Deutschland, Dissertation, Doing Gender als Ultra - Doing Ultra als Frau, Eishockey, Fußball, Grazer AK, Interview, Judith Heyde, Landesliga, Magazin, Martin Hinteregger, Nebenschauplätze, Nestor El Maestro, Österreich, Regionalliga, SC Retz, SG Eintracht Frankfurt, SK Sturm Graz, SV Hall, SV Lafnitz, Trainer, Ultras, Universität Osnabrück, Wiener Sport-Club
Hinterlasse einen Kommentar