Suchen
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Blogroll
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
Kategorien
Schlagwort-Archive: Autor
Buchrezension „Doppelpass mit Russland“
„Warum betrinken sich die Russen ständig sinnlos?“ Das ist die Einstiegsfrage im ersten Kapitel des Buchs „Doppelpass mit Russland“ der DFB-Kulturstiftung. Und es ist die erste von zehn dummen Fragen, die Wladimir Kaminer entsprechend humorvoll beantwortet. Passend zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Anpfiff, Arkadij Belyj, Aufwärmen, Autor, Buch, DFB, Eishockey, Exoten, Fans, Frauenfußball, Fußball, Futsal, Interview, Journalist, Kulturstiftung, Moskau, Russland, Schriftsteller, Tribünenschau, Weltmeisterschaft, Wladimir Kaminer, WM
Hinterlasse einen Kommentar
Buchrezension „Fieberwahn“
„Fieberwahn – Wie der Fußball seine Basis verkauft„. Der Titel des neuesten Buches von Christoph Ruf trifft es – gerade, wenn auch nicht nur, aus Sicht des Amateurfußballs – sehr gut.Der freie Journalist und Autor hat sich in diesem Werk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 1. Bundesliga, 50+1, Amateurfußball, Autor, Buch, Christoph Ruf, DFB, Fieberwahn, Fußball, Journalist, Kommerz, Kommerzialisierung, Profifußball, RasenBallsport, Red Bull, Regionalliga, Rezension, Rot-Weiß Oberhausen, TSV 1860 München, UEFA, VFC Plauen, Viktoria Köln, Wacker Nordhausen
Hinterlasse einen Kommentar
Buchrezension „1. FC Köln Fußballfibel“
Puh! Da haben wir jetzt so ein Werk aus der Reihe der Fußballfibeln, mit dem ich mich echt schwer tue bzw. schwergetan habe. Die Rede ist von Band 11, der sich mit dem 1. FC Köln befasst und von Andreas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 1. FC Köln, Andreas Merkel, Autor, Autorennationalmannschaft, Buch, Frank Willmann, Fußball, Fußballfibel, Hector, Mitglied, Overath, Rezension, Rudnevs, Schumacher
Hinterlasse einen Kommentar
Buchrezension „Wie ausgewechselt“
„Wie ausgewechselt – Verblassende Erinnerungen an mein Leben„. Das ist der Titel des Buches, dass der an Alzheimer erkrankte Rudi Assauer im Jahr 2012 zusammen mit Patrick Strasser auf den Markt gebracht hat. Dabei handelt es sich um eine Autobiographie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Alzheimer, Autobiographie, Autor, Borussia Dortmund, Buch, FC Schalke 04, Journalist, Krankheit, Patrick Strasser, Rezension, Rudi Assauer, Sv Werder Bremen, VfB Oldenburg, Wie ausgewechselt
Hinterlasse einen Kommentar
Buchrezension „Fackeln – Konflikte – Emotionen“
Wer turus.net kennt, dem wird sicherlich auch der Name Marco Bertram etwas sagen. Dort betreut er neben seiner Tätigkeit als freiberuflicher Autor und Fotojournalist eben auch diese Plattform mit und hat nun im Oktober 2015 sein zweites Buch herausgebracht. Natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Autor, Buch, Deutschland, Emotionen, Fackeln, Journalist, Konflikte, Marco Bertram, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Ost, Polen, Polizei, SC Fortuna Köln, Tschechien, turus, West
Hinterlasse einen Kommentar