Suchen
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- User-Vorschau SV Sandhausen: Blick Nach Oben – Die Agenda Hat Sich 20/21 Verändert | Online News bei Fanzine-Rezension „Der Ligazwerg #6“
- Benutzerübersicht SV Sandhausen: siehe oben - die Agenda hat sich 20/21 geändert bei Fanzine-Rezension „Der Ligazwerg #6“
- Presse 29.03.2017 | rotebrauseblogger bei Rezension „ballesterer #120“
- Presse 16.02.2017 | rotebrauseblogger bei Buchrezension „RB Leipzig – Aufstieg ohne Grenzen“
Blogroll
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
Kategorien
Schlagwort-Archive: Zeitgeschichte
Rezension „Zeitspiel #21“
„Die 80er: das (letzte) Jahrzehnt der Unschuld?“ fragt Zeitspiel, das Magazin für Fußball-Zeitgeschichte auf dem Titel seiner 21. Ausgabe aus dem Dezember 2020. 46 Seiten sind dem Schwerpunkt gewidmet und diverse Autoren nehmen einen mit auf eine Zeitreise durch dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 1. Bundesliga, 1. FC Nürnberg, 2. Bundesliga, Beate Wild, Deutschland, Fanblock, Fußball, Global Game, Hardy Grüne, Hörfehler, Interview, Jonas Schulte, Krakau, KS Cracovia, Legende, Ludwig Brenner, Maczety, Magazin, Nick Kaßner, Oberliga, Peru, Pierogi, Piwo, Podcast, Polen, Regionalliga, Sportfreunde Siegen, SV Stuttgarter Kickers, Turbokapitalismus, VfR Bürstadt, Wisla Krakow, Wisła Krakau, Zeitgeschichte, Zeitspiel
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „ZEITSPIEL #20“
Im September 2020 erschien die nunmehr bereits 20. Ausgabe von ZEITSPIEL, dem Magazin für Fußball-Zeitgeschichte. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Thema „Fußball und Identität“ und beschäftigt sich auf 42 Seiten damit. Und dabei geht es nicht nur um Fan- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Bernard Dietz, Bernd Sautter, Bildband, Buch, Deutschland, England, Fans, Fußball, Geschichte, Global Game, Großbritannien, Groundtastic, Hardy Grüne, Hörfehler, Identität, Insolvenz, Interview, Italien, Krisensitzung, Legende, Magazin, Nick Kaßner, Nordrhein-Westfalen, Oberliga, Paul Clayden, Podcast, Schweiz, SG Wattenscheid 09, Tattoo, The Cementery End, TSR Olympia Wilhelmshaven, Verein, Vince Taylor, Wattenscheid, Wuppertal, Wuppertaler SV, Zeitgeschichte, Zeitspiel
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „Zeitspiel #19“
Auch die 19. Ausgabe von Zeitspiel, dem Magazin für Fußball-Zeitgeschichte hat wieder einen schönen Schwerpunkt gesetzt: Großstadt-Fußball. In den Städten ist der Fußball seinerzeit entstanden und hat sich entwickelt. Das aber entsprechend unterschiedlich. Gibt es einige Städte in denen ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Amateure, Bulgarien, Corona, COVID-19, Deutschland, Dublin, England, English Football League, FC Erfurt-Nord, FC Rot-Weiß Erfurt, Fußball, Global Game, Interview, Irland, Kieran Maguire, Magazin, Niedersachsen, Oligarchen, Premier League, Republik Irland, Sportforum Grubenstraße, Städte, Thesen, University of Liverpool Management School, Zeitgeschichte, Zeitspiel, Zukunftswerkstatt
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „Zeitspiel #18“
„1920 – Als der Fußball Volkssport wurde“ titelt Zeitspiel, das Magazin für Fußball-Zeitgeschichte in seiner 18. Ausgabe die im 1. Quartal 2020 erschienen ist. Gerade auch in Zeiten von Corona & Co. eine willkommende Abwechslung, wobei ich natürlich nicht vergessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 1. Weltkrieg, 1920, Chile, Corona, Deutschland, Dr. Jörg Schweigard, FC Rot-Weiß Erfurt, Florian Fiene, Fußball, Global Game, Historie, Historiker, Hongkong, Legende, Magazin, Nils Havemann, Politikwissenschaft, Rot-Weiss Essen, Rudolf Oswald, Schattenspieler, Turbokapitalismus, Türkgücü München, VfB Fichte Bielefeld, Volkssport, Wirtschaftsjournalist, Zeitgeschichte, Zeithistoriker, Zeitspiel
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „Zeitspiel #17“
Seiner Bezeichnung „Magazin für Fußball-Zeitgeschichte“ wird Zeitspiel mit der 17. Ausgabe wieder einmal gerecht. Mit dem Themenschwerpunkt „70 Jahre DDR-Oberliga“ erinnert man 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung an die höchste Spielklasse der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Dem Schwerpunkt sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 1. FC Phönix Lübeck, Carmen Mayer, DDR, DDR-Oberliga, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland, Fußball, Heider SV, Henry Lesser, Interview, Legende, Magazin, Museum, Oberliga, Privatsammlung, SpVgg Bayreuth, Trauer und Fußball, Uwe Sturm, Yves Eigenrauch, Zeitgeschichte, Zeitspiel
Hinterlasse einen Kommentar
Buchrezension „Ohne Fußball ist alles nichts“
Ein weiteres Buch von Hardy Grüne ist im April 2019 erschienen: „Ohne Fussball ist alles nichts„. Der dazugehörige Untertitel „Geschichten und Kolumnen von Hardy Grüne“ mag zudem schon verraten, worum es auf den gut 270 Seiten im DIN A5-Format geht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Blog, Buch, Deutschland, Fußballglobus, Hardy Grüne, Interview, Kolumne, Magazin, nordvier, Ohne Fußball ist alles nichts, Rezension, Zeitgeschichte, Zeitspiel
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „Zeitspiel #15“
Mit dem Titelthema „Überleben im Turbokapitalismus II“ erschien die nun bereits 15. Ausgabe von Zeitspiel, dem Magazin für Fußball-Zeitgeschichte. Die Printausgabe ist nur im Direktvertrieb erhältlich. Im Gegensatz dazu gibt es passenden Podcast zum Heft von 120minuten kostenlos, auch wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 1. FC Heidenheim, 120minuten, Afrika, Borussia Dortmund, BSG Chemie Leipzig, Deutschland, Djibouti, FC Hanau 93, FK Pirmasens, Frank Willig, FSV Kali-Werra Tiefenort, Fußball, Hardy Grüne, Magazin, Podcast, SC Fortuna Kiel-Wellsee, SG Aumund-Vegesack, SG Egelsbach, Turbokapitalismus, Zeitgeschichte, Zuschauer
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „Zeitspiel #14“
„Die andere Hälfte – Frauen und Fußball“ ist das Schwerpunktthema der 14. Ausgabe von Zeitspiel, dem Magazin für Fußball-Zeitgeschichte. Von den Anfängen bis in die Gegenwart ist alles dabei, ebenso die ein oder andere Geschichte diverser Protagonistinnen inkl. der polnischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit 1. FC Bocholt, Altona 93, Altonaer FC von 1893, Deutschland, England, Frankreich, Frauen, Fußball, Katarzyna Kiedrzynek, Kreisliga, Legende, Magazin, Notts County FC, Oberliga, Paris St. Germain, Polen, TuS Celle FC, Zeitgeschichte, Zeitspiel, Zuza Walczak
Hinterlasse einen Kommentar
Rezension „Zeitspiel #13“
„Wendejahre – 89/90 und 90/91 in Deutschland„, damit beschäftigt sich die 13. Ausgabe von Zeitspiel, dem Magazin für Fußball-Zeitgeschichte. Von den diesmal insgesamt 100 Seiten sind alleine 44 Seiten diesem Schwerpunkt gewidmet. Neben einigen bekannten Geschichten und den Problemen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Bayernliga, BRD, Bundesrepublik, DDR, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland, FC Augsburg, Frankreich, Fupball, Gästeblock, Hermann-Neuberger-Stadion, Hooligans, Legende, Magazin, Nîmes Olympique, Ost, Rot-Weiss Essen, SV Asbach, Thüringen, TSV Schwaben Augsburg, Völklingen, Wende, West, Zeitgeschichte, Zeitspiel
Hinterlasse einen Kommentar